Auszeichnung PrixLions Club Bern 2023
findet im Herbst 2023 statt.
Bewerben kann man sich bis zum 31. Mai 2023 über folgendes Formular:
PrixLions Bewerbungsformular 2023
Auszeichnung PrixLions Club Bern 2022
findet im Herbst 2022 statt.
Bewerben kann man sich bis zum 31. Mai 2022 über folgendes Formular:
PrixLions Bewerbungsformular 2022
PrixLions Club Bern 2021 geht an die Schreinerei Baumann + Eggimann AG
Montag, 15. November 2021 im Schweizerhof Bern
Der PrixLions Club Bern 2021 geht dieses Jahr an die Schreinerei Baumann + Eggimann AG aus Zäziwil.
Die Schreinerei Baumann + Eggimann AG aus Zäziwil durfte die mit CHF 25’000 dotierte Auszeichnung PrixLions Club Bern am Montagabend, 15. November 2021, im Hotel Schweizerhof in Bern entgegennehmen. Die Emmentaler Schreinerei bietet jedes Jahr mehreren Personen mit einer Lernschwäche oder einer anderen Einschränkung die Möglichkeit, in ihrem Betrieb eine Ausbildung als Schreiner/in EBA oder als Büroassistent/in EBA zu absolvieren. Ziel ist es, den Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu geben. Wenn möglich, erhalten diese nach der Ausbildung eine Festanstellung im Lehrbetrieb. Oder sie sind gut gerüstet, um auf dem Arbeitsmarkt eine andere berufliche Herausforderung anzunehmen. Gründer und Geschäftsführer Roland Baumann: «Bezahlte Arbeit fördert das Selbstbewusstsein, bietet Sinn und bereitet Freude. Und ich bin überzeugt, dass jeder Mensch eine berufliche Chance verdient hat.»
Die Baumann + Eggimann AG beschäftigt insgesamt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In ihrer Werkstatt in Zäziwil produziert sie zum einen Türen, Massteile und Furniere für den Wiederverkauf und bietet zum anderen individuelle Planungen und Schreinerarbeiten aller Art direkt für den Endkunden an.
Mehr Informationen: www.tuerundraum.ch
Auszeichnung PrixLions Club Bern 2020
Freitag, 11. September 2020 im Kursaal Bern
Der diesjährige PrixLions Club Bern geht an die Graf Hauswartungen GmbH aus Bern.
Die Graf Hauswartungen GmbH ist ein junges Familienunternehmen, welche seine Liegenschaften seit dem Gründungsjahr 2000 fachmännisch betreut und unterhält. Sie beschäftigen rund 15 Mitarbeitende, wobei sie sich seit Beginn für Menschen mit einer krankheits- oder unfallbedingten Lernschwäche einsetzen. Pro Jahr sind dies ca. 8 Personen, welche die Möglichkeit haben in Ihrem Betrieb Berufserfahrung zu sammeln um danach im 1. Arbeitsmarkt Fuss zu fassen, oder gleich im eigenen Betrieb übernommen werden.
Mehr Informationen: www.graf-hauswartungen.ch
Auszeichnung PrixLions Club Bern 2019
Montag, 18. März im Kursaal Bern
Der diesjährige PrixLions Club Bern geht zu gleichen Teilen an das Projekt Dreigänger und an die Hirsig Getränketechnik AG
Das Projekt Dreigänger, Bern-Liebefeld, wurde 2018 vom Unternehmen Drahtesel – Arbeit mit Perspektiven initiiert. Der Dreigänger ist ein Restaurant, Laden und Kulturort und bietet Jugendlichen mit Schwierigkeiten aufgrund ihrer Lernschwäche oder ihrer momentanen Lebenssituation Ausbildungsplätze im Verkauf, im Service und in der Küche an.
Die Hirsig Getränketechnik AG, Thun, ist spezialisiert auf Ausschankanlagen, unter anderem für Brauereien, Restaurants, Süssgetränke-Produzenten und Altersheime. Sie bietet je eine Lehrstelle und einen Praktikumsplatz für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten an, damit sich diese entfalten und ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Mehr Informationen: www.drahtesel.ch, www.hirsig.ch
Auszeichnung PrixLions Club Bern 2018
Montag, 19. März im Kursaal Bern
Der diesjährige PrixLions Club Bern geht an Taroni Metallbau und die Bauunternehmung Schibler & Haldi
Die Taroni Metallbau AG, Ittigen, ist spezialisiert auf Treppen, Türen, Inneneinrichtungen und den allgemeinen Metallbau. Das Unternehmen beschäftigt 10 Mitarbeitende, darunter zwei Jugendliche mit einer Lernbehinderung.
Die Schibler & Haldi AG, Frauenkappelen, ist spezialisiert auf Bauarbeiten wie Maurer- und Verputzarbeiten, Abbund und Aufrichte von Holzkonstruktionen, Dachsanierungen, Holzböden und Isolierarbeiten. Sie beschäftigt 30 Mitarbeitende, sechs davon sind Jugendliche mit einer Lernbehinderung.
Mehr Informationen: www.schiblerundhaldi.ch , www.taroni.ch
Auszeichnung PrixLions Club Bern 2017
Montag, 20. März im Kursaal Bern
Der diesjährige PrixLions Club Bern geht an Gastro- und Kulturbetrieb Provisorium46
Der Gastro- und Kulturbetrieb Provisorium46 im Berner Länggasse-Quartier ist der erste Preisträger des mit CHF 25’000 dotierten PrixLions Club Bern. Provisorium46 bietet jungen Menschen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern. Gleichaltrige ohne Behinderung arbeiten in allen Bereichen des Betriebes mit. Junge Menschen mit Behinderung werden so in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und auf einen langfristigen Einsatz im Arbeitsmarkt vorbereitet.
Mehr Informationen: www.provisorium46.ch